Reconciliation & Settlement

Optimieren Sie den komplexen Vermittlungs- und Abstimmungsprozess von Transaktionsdaten mit Drittanbietern und Dienstleistern.

Key Benefits

Daten vereinheitlichen

Erheben Sie Daten von verschiedenen Quellen und stellen Sie sie in einem einheitlichen Format dar.

Manuellen Arbeitsaufwand reduzieren

Schaffen Sie freie Kapazitäten, sodass Sie sich auf wesentlichere Aufgaben konzentrieren können.

Präzision steigern

Automatisierte Prozesse schränken den Spielraum für menschliches Versagen und Datenunstimmigkeiten ein.

Finanzberichterstattung beschleunigen

Erstellen Sie dank akkurater und einheitlicher Daten schneller Finanzberichte.

How it Works

Frequenz, Format, Semantik und Granularität von Datenlieferungen variieren oft von Anbieter zu Anbieter; meistens als Konsequenz der zugrundeliegenden Zahlungsmethoden. Die Post-Processing Engine von IXOPAY konsolidiert die heterogenen Formate, die von verschiedenen Zahlungsanbietern verwendet werden, und stellt sie in einer zentralisierten und einheitlichen Struktur dar – für einen direkten Import in Drittsysteme oder für einen einfachen Download zur weiteren Analyse.  

What You Get

Automatisierter Abgleich 

Die IXOPAY Post-Processing Engine standardisiert den Abgleichsprozess und daraus entstandene Konflikte, unabhängig von Ihren Zahlungsanbietern oder Zahlungsmethoden.
Der IXOPAY Reconciliation Overview trägt ebendiese Konflikte zusammen, wie z.B. falsch berechnete Transaktionsgebühren, fehlende Abgleichsdaten und unidentifizierte Transaktionen. Alle erkannten Konflikte können dann leicht innerhalb der Benutzeroberfläche geklärt werden, was den Arbeitsaufwand erheblich reduziert.

Gestraffte Abrechnungsprozesse

Die Abrechnungen von Dienstleistern werden von der IXOPAY Post-Processing Engine erfasst und gegengeprüft. IXOPAY erhält direkt von Ihren Zahlungsanbieter*Innen Rohdaten für die aktuelle Zeitperiode und vergleicht diese automatisch mit den Werten, die in Ihrer Transaktionsdatenbank abgespeichert sind, wobei die Gebühren der Fee Management Engine in Betracht gezogen werden. 

Falls Konflikte identifiziert werden, wie z.B. fehlende Transaktionen oder Umrechnungs- oder Rundungsfehler, so werden diese für Administratoren sichtbar gemacht, welche auch direkt benachrichtigt werden können. Sie können fehlerhafte Datensätze dann entweder sofort korrigieren oder sie für eine spätere Weiterabwicklung kennzeichnen.

Termingebundene Dateneinspeisung

Konfigurieren Sie flexible ETL-Prozesse (für das Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in der Post-Processing Engine und legen Sie Zeitpunkte fest, zu denen Drittsysteme (z.B. ERP- oder CRM-Systeme, wie SAP oder Microsoft Navision) mit denen Daten versorgt werden, die sie benötigen. Alternativ können Sie aggregierte Datensätze auch in ein Excel-Sheet exportieren oder sie via E-Mail verschicken.

Österreichische Post
“Wir waren auf der Suche nach einer Plattform, mit der wir die Vorreiterrolle übernehmen und gleichzeitig die Flexibilität erhalten würden, die wir über unsere verschiedenen Vertriebskanäle benötigen. IXOPAY liefert dies: Ihr intuitiver Zahlungsansatz ermöglichte es uns, die Transaktionsströme zu verwalten, alternative Zahlungsmethoden hinzuzufügen und somit das Kundenerlebnis zu stärken.”
Dieter Helmke, Competence Center Payments bei Austrian Post
Mehr Lesen

Sind sie bereit, Ihren Payment-Stack zu Ihrem Wettbewerbsvorteil zu machen?

In Kontakt treten